26. Märkisches Chorfest in Alt Rosenthal

am   15.juni 2019

 

Der Sängerkreis Märkisch-Oderland feierte in diesem Jahr mit einem außergewöhnlichen Chortreffen das SINGEN. Am Sonnabend, den 15. Juni trafen sich 14 Chöre, ca. 240 Sängerinnen und Sänger und viele weitere Gäste in Alt Rosenthal. Michael Schuh, Vorsitzender des Folklore Chores“ Kariolle“ und des Heimatvereines hatte vor einem Jahr alle Chöre hierher zum Märkischen Chorfest eingeladen. Heute präsentierten sich Ort und Festplatz festlich hergerichtet. Die Vereinsmitglieder hatten alles gegeben, dieses Chortreffen zu einem besonderen Ereignis werden zu lassen. Dabei half auch die Sparkasse Märkisch-Oderland mit einer großzügigen Spende.

Viele Gäste kamen mit der Regionalbahn und wurden schon am Bahnhof mit bunten Wimpelketten empfangen. Der Festplatz bot alles, was zu einem Sommerfest gehört, Grill-, Getränke- und Kunsthandwerkstände, ein buntes Büfett mit Kuchen, Salaten, Suppen war im kühlen Vereinsraum angerichtet worden. Die Chöre fanden perfekte Tontechnik und eine überdachte Bühne vor. Die Stimmung war trotz sehr hoher Temperaturen von Anfang bis Ende ausgelassen, auch ein kurzer Gewitterschauer konnte der Stimmung nichts anhaben.Plakat

„Kariolle“ eröffnete das Treffen mit dem „Einzug des Drachens“. Unter dem eigens von den Chormitgliedern gefertigten Stoffdrachen zogen sie, begleitet durch Trommelklänge, über die Festwiese und schließlich auf die Bühne. Alle waren begeistert und freuten sich über diese großartige Idee, mit diesem Auftakt eine Verbindung hergestellt zu sehen, zu der gerade beendeten Reise des Chores nach Südkorea.

Das Chorfest stand unter dem Motto „Sing Together“. Und tatsächlich wurde mit viel Freude sehr viel gemeinsam gesungen. Die Initiativen dazu kamen von den jeweils auftreten- den Chören. Mit Judith Leopold, der Chorleiterin von „Kariolle“ wurden begeistert zwei neue Lieder einstudiert, „Laska Deleva“ und „Shalom alechem“. Zu Beginn und am Ende des Treffens schaffte es Marcus Crome, alle Sängerinnen und Sänger zu einem großen Chor zu vereinen. Unbedingt erwähnenswert ist, dass mit Frau Schmidt aus Seelow und dem Pfarrer Herrn Robert Chalecki aus Petershagen die Verständigung mit den polnischen Gästen wunderbar funktionierte.

Fazit: Das Konzept des Heimatvereines ist aufgegangen! Statt, wie sonst zu den jährlichen Chortreffen, bei denen auf mehreren Bühnen die Chöre mit ca. 30-minütigen Programmen auftreten und somit das Miteinander kaum zelebriert werden kann, vergnügten sich die Sängerinnen, Sänger und Gäste auf der Festwiese, waren ausgelassen, sangen gemeinsam, versorgten sich mit Speisen und Getränken und erlebten eine äußerst kurzweiligen Nachmittag.

Eine besondere Bedeutung erhielt das Fest durch prominente Gäste. Geehrt fühlten sich die Sängerinnen und Sänger sowie die Gäste durch die Grußworte von Herrn von der Marwitz, dem Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Bürgermeisterin Beata Grzegolec aus der polnischen Partnergemeinde Zdroisko, aus der der Chor „Bukowina“ angereist war, sprach herzliche Begrüßungsworte, ebenso die Amtsleiterin von Seelow Land, Frau Roswitha Thiede. Als dann auch noch die SPD- Landtagsabgeordnete Simona Koß mit einer Geld- spende dem Chor „Kariolle“ ihren persönlichen Dank aussprach, spürten alle, hier hat heute ein besonderes Fest stattgefunden, das Aufmerksamkeit bis in die Politik unseres Bundeslandes erregt hat.

Dank an Michael Schuh, an seinen Heimatverein und an seinen Chor.

Christiane Haase Mitglied im Vorstand Sängerkreis MOL

 

Zum Anschauen der Bilder dieser ----> Hinweis

   

 

               

 

   

Neues vom Verein  

Aktuelles

 Info:
Das nächste Märkisches Chorfest findet am
03.Juni 2023 ab 14:00 Uhr
auf dem Geländes des Gemeindeamtes in Hoppegarten statt.


Bilder vom Märkischen Chorfest in Bad Freienwalde


Harald Stapf †

Ein Leben voller Engagement für den Chorgesang


Weihnachten 2021

Schauen wir in die Zukunft



Märkisches Chorfest

Mrkisches Chorfest 2022


Was macht der
Frauenchor Neuenhagen
in Choronazeiten?
Noch bevor der Lockdown wegen der sich verbreitenden Virusinfektion verordnet wurde,
beschloss der Vorstand...



Bekanntmachungen

Bericht vom 26. Märkischen Chorfest in Alt Rosenthal am 15. Juni 2019

Das neue Konzept ist aufgegangen 


Intern

AKtuelle Gedanken weiter

   
© Singen macht Spaß